Zum fünfjährigen Jubiläum der World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg gönnen wir euch und uns gemeinsam mit der Werkschule ein dreiteiliges Workshop-Programm. Mit dem Thema “Digital Storytelling” befassen sich Amon Thein und Johann Damm. Film, Foto und Text liefern die Grundlage für das digitale Erzählen von Geschichten, die für mehr Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation sorgen. Eine ordentliche Portion Nutzerzentrierung kann die Wirksamkeit noch erhöhen. Im Workshop klären wir die drängendsten Fragen dazu, zeigen Best-Cases und sammeln Argumente dafür, auszuprobieren, Fehler zu machen und die Nutzerbrille aufzusetzen. Dieser Kurs eignet sich besonders als Weiterbildung für Unternehmen und Organisationen und wird gefördert durch das Netzwerk cre8 Oldenburg. Voraussetzung keine.
Kompaktkurs mit 15 Unterrichtsstunden
Teilnahmegebühr: 111,40 Euro
Info und Anmeldung: Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V., Tel. (0441) 9 99 08 40, info@werkschule.de
Eine Veranstaltung im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg.
cre8_open reloaded: 21.10., 18 Uhr, Kulturhalle am Pferdemarkt 8a
Ab sofort treffen wir uns jeden dritten Mittwoch im Monat in der Kulturhalle am Pferdemarkt zu lockerem Plausch bei „rougher“ Atmosphäre. Zu diesem offenen Abend sind Mitglieder unseres Netzwerks genauso eingeladen, wie Unternehmer*innen aus der Region Nordwest, die sich mal wieder updaten möchten und natürlich alle, die cre8 oldenburg und unsere Projekte näher kennenlernen oder in geselliger Runde einen gemütlichen Abend verbringen wollen. Wer Lust hat kann sich und seine Arbeit spontan auf kleiner Bühne vorstellen – alles kann, nichts muss! „Bring your own“ – Getränke und Snacks dürfen gerne selbst mitgebracht werden.
Für ein coronagerechtes Hygienekonzept ist gesorgt. Außerdem solltet ihr euch temperaturbedingt warm anziehen. Wir freuen uns auf euch!
Montag, 19. August, 19.30 Uhr, umBAUbar
cre8_open – Lass uns treffen und schnacken
kurz & gut – neue Mitglieder stellen sich vor
cre8_open ist – wie der Name schon sagt – ein offener Abend, der mehrmals im Jahr stattfindet. Zum Schnacken, Austauschen und Netzwerken.
Hierzu laden wir ein:
kurz & gut
An diesem Abend begrüßen wir auch neue Mitglieder aus unserem Netzwerk.
Sie präsentieren sich und Ihre Arbeit auf der Bühne – in 10 Minuten – eben kurz & gut.
Möchtet Ihr Euch auf der cre8-Bühne vorstellen? Dann meldet Euch per mail an bei:
info@cre8oldenburg.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Euer Dialog-Team: Beate Kuchs, Norbert Egdorf und Daniel Penschuck
Montag, 20. Mai, 19.30 Uhr, umBAUbar
cre8_open – Lass uns treffen und schnacken
kurz & gut – neue Mitglieder stellen sich vor
cre8_open ist – wie der Name schon sagt – ein offener Abend, der mehrmals im Jahr stattfindet. Zum Schnacken, Austauschen und Netzwerken. Hierzu luden wir Unternehmer*innen aus der Region Nordwest ein und alle, die Interesse haben, cre8 oldenburg und unsere Projekte kennenzulernen.
An diesem Abend begrüßten wir auch neue Mitglieder in unserem Netzwerk. In‚kurz & gut‘ präsentierten sie sich und ihre Arbeit in einem kurzen Vortrag auf der Bühne.
Frauke Schnütgen, Raum für Glaskunst, Dangast
Silvia Rutkowski, Coaching für Künstler und Kreative, Oldenburg
Das Orga-Team, Beate Kuchs, Norbert Egdorf und Daniel Penschuck, freuten sich über zahlreiche Teilnahme!
Fotos des Abends kommen von Thomas Weber
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.