Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Stadt Oldenburg, Wirtschaftsförderung
Industriestraße 1, Haus H
26121 Oldenburg (Oldb), Deutschland
Die Wirtschaftsförderung Oldenburg unterstützt das Netzwerk cre8 Oldenburg in der Strategieentwicklung, der Koordination und bei der finanziellen Umsetzung von Aktivitäten. Dazu konnten in den letzten Jahren erhebliche Fördermittel von der EU, dem Land Niedersachsen und der Metropolregion Nordwest akquiriert werden. Eine wichtige Rolle sieht die Wirtschaftsförderung darin, die Zusammenarbeit der Kreativwirtschaft mit der weiteren Wirtschaft zu fördern, ein Mehrwert für beide Seiten. Das Netzwerk cre8 ist außerordentlich dynamisch und innovativ, was wir in Stadt, Region, Land und Bund präsentieren.
Wir wollen die Schwelle für eine Zusammenarbeit von Kreativ- und Wirtschaft senken und haben dafür mit Peer Holthuizen und Patrick Günther ein neues Format entwickelt: Den PerspektivScheck. Mit ihm erhalten Oldenburger Unternehmen und Startups eine Förderung für eine Kreativberatung, um sie bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen: Bei einer technischen Aufgabe können sie mit fachkundiger Unterstützung im FabLab Oldenburg mit 3D-Drucker und Lasercutter einen Prototypen entwickeln oder ein Ersatzteil herstellen. Bei anderen Aufgaben erhalten sie Unterstützung von erfahrenen Kreativunternehmen aus dem 3X3-Pool für einen kreativen Lösungsvorschlag. Die Wirtschaftsförderung übernimmt 200 €, die Nutzer 100 € der Kosten ... und im Idealfall entsteht daraus eine weitere Zusammenarbeit!
www.perspektivscheck.de
Wie erreichen wir Unternehmen mit den zukunftsweisenden Dienstleistungen der Kreativschaffenden? Indem wir auf eine Branche gezielt eingehen und dafür Best Practice-Beispiele vorstellen. In der Gastronomie kann das zum Beispiel die Entwicklung einer authentischen Marke sein, bei Immobilien eine virtuelle Besichtigung oder die Erklärung von medizinischen Vorgängen mittels einer 3D-Animation. Dieses Format haben wir im Team mit Thiemo Eddiks, Norbert Egdorf und Robert Uhde für Gastronomen, Einzelhändler, die Immobilien- und Gesundheitswirtschaft sowie Unternehmensberater entwickelt und das gemeinsam mit den jeweiligen Branchenverbänden. Auch für das Handwerk und kleine und mittlere Unternehmen wurde das Format angewendet.
In den Strategiebesprechungen mit den Netzwerkmitgliedern wird die (neue) cre8-Richtung bestimmt, auf die sich die folgenden Aktivitäten beziehen. Ab 2010 lag mit der Fokus auf dem Vernetzen und Bekanntmachen der Oldenburg Kreativschaffenden, 2015 wurde die Kooperation zwischen Kreativschaffenden und Wirtschaft in den Vordergrund gestellt und ab 2017 werden zusätzlich die Anforderungen aus der Digitalisierung aufgegriffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen